Der 1959 gegründete Tennis- und Hockeyclub am Forsthof e.V. (THC am Forsthof), - in zentraler Hamburger Lage (Nähe City Nord) bietet Ihnen eine schöne Tennisanlage im Naherholungsgebiet direkt am Bramfelder See. Unsere 10 Sandplätze - eingerahmt in altem Baumbestand - stehen sowohl für Freizeittennis, Einzel- und Gruppentraining als auch für Wettkämpfe zur Verfügung. Eine Tennishalle mit weiteren drei Plätzen rundet das großzügige Angebot ab.
Mit der Einführung der Leistungsklasseneinteilung (LK System) des Hamburger Tennis Verband (HTV) in 2012 wurden bisher 18 LK-Turniere auf der Anlage des THC Forsthof ausgetragen.
Der THC Forsthof ist Initiator und Veranstalter des jährlichen Wettkampfes der SERVE Open in Hamburg und nimmt Teil an der Initiative „Deutschland spielt Tennis” des Deutschen Tennis Bund (DTB).
In der Wintersaison 18/19 werden 19 Mannschaften (im Sommer 2018 waren es 24 Mannschaften) an den Hamburger „Medenspielrunden” teilnehmen. Aber auch Mitglieder, die Tennis „nur” aus Spaß an der Freud spielen möchten, fühlen sich im Club wohl.
10 Sandplätze | 3 Teppichplätze | 70 Parkplätze |
410 Aktiv | 40 Passiv |
Mitglieder
Tennistraining Einzel- und als Gruppentraining
Sowohl für Jugendliche als auch für Erwachsene stehen ausgebildete Trainer zur Verfügung. Das Training findet als Einzel- und als Gruppentraining statt.
Unser Sommertraining startet im April auf unseren zehn Außenplätzen, das Wintertraininig ab September auf unseren drei Hallenplätzen.
Spielbetrieb ohne Vorbuchungssystem
Es gibt beim Forsthof kein Vorbuchungssystem. Die Plätze können nur von Mitgliedern reserviert werden, die sich auf der Anlage befinden. Es kann also nicht passieren, dass beim Eintreffen auf der Anlage diverse Plätze durch Vorbucher reserviert sind.
Es hat sich herausgestellt, dass dieses System sehr förderlich für das Clubleben ist. Sowohl Vielspieler als auch Mitglieder, die nicht so häufig spielen, können sich hier austoben.
Die Spielzeit beträgt für ein Einzelspiel, Doppel oder Mixed 60 Minuten. Danach kann, sofern man auf dem laufenden Platz abgelöst wird, ein anderer Platz zur nächsten freien Zeit reserviert werden. Auf diese Weise finden unsere Vielspieler Ihren Weg zur Erschöpfung. Abgerundet wird das Treiben durch das anschließende Entspannen auf unserer Clubhaus-Terrasse.
Clubhaus
Ein Highlight und Stolz ist das neu gestaltete Clubhaus mit vielen weiteren Freizeitmöglichkeiten mit Tischfußball, Darts und Billard. Unsere Clubwirtin Mariola lädt täglich zum gemütlichen Beisammensein ein. Sowohl Mitglieder als auch Spaziergänger, die bei der Umrundung des Bramfelder See entspannen, finden hier kulinarischen Genuss.Mitglieder
Wir sind zur Zeit ca. 500 Mitglieder aller Altersklassen. Die Arbeit mit den Jugendlichen hat mit dem talentino Ausbildungsprogramm des DTB bei uns einen hohen Stellenwert. Bei den Erwachsenen ist die Mischung zwischen Mannschafts- und Freizeitspielern ausgewogen und der Umgang miteinander sehr harmonisch.Veranstaltungen
Das ganze Jahr über bietet der THC Veranstaltungen im sportlichen wie auch im gesellschaftlichen Bereich an. Im sportlichen Bereich werden diverse Turniere wie Kuddelmuddel, Ferienturniere, Turniere für Anfänger, neue Mitglieder und Nicht-Medenspieler angeboten.
Selbstverständlich findet einmal im Jahr ein Clubturnier für Einzel-, Doppel- und Mixed statt. Im gesellschaftlichen Bereich ist vom Oktoberfest bis zu Mottopartys und Sylvesterfeiern alles vertreten.
Geschichte
Warum heißen wir eigentlich "am" Forsthof?
Folgen Sie doch einmal unseren Spuren in der Vergangenheit und entdecken Sie, warum wir diesen Tennisclub mit Begriffen wie "Erholung", "Entspannung", "Naturerlebnis" und "Geselligkeit" verbinden.
auch für NichtmitgliederKinder-Tennis-Gartenunterstüzt vomFörderverein für Kinder ab 4. Jahre | ||
|
kostenloses SchnuppertrainingProbetrainingdonnerstags 17:00-18:00 Uhr |
Tennis für sich entdecken: Für die Teilnahme an einem kostenlosen Probetraining zu einem anderen Termin ist eine Anmeldung erforderlich. |