Willkommen, Gast |
Hinweis: Unseren Teppich-Hallenboden bitte zwingend nur mit Indoor-Hallenschuhen und heller, glatter Sohle bespielen ! Die einzige Wahl für Tennishallen mit Teppichboden sind „Non-Marking“ Tennisschuhe mit typischen Kennzeichen einer glatten, profillosen Sohle, die auf dem Boden keine Streifen oder Spuren hinterlässt – daher der Name Non-Marking Tennisschuh. Aber nicht nur wegen der lieben Hallenordnung ist diese Schuhwahl zwingend, sondern auch wegen Deiner Bänder und Gelenke sind die profillosen Indoor-Schuhe alternativlos auf Teppichboden. Andere Schuhe mit Fischgrätenprofil machen jedes Abstoppen zu einer schmerzhaften und unkomfortablen "Harakiri" Bewegung. Bänderdehnungen gehören dann noch zu den harmlosesten Folgen. Um eine erhöhte Verletzungsgefahr durch die richtige Wahl der Schuhe zu vermeiden, ist der oben gennante Hinweis zwingend notwendig. Wir bitten auch um Verständnis, das Spuren durch deutliche Verfärbung (Verbrennungen oder auch einfacher Farbabrieb) durch unsachgemäßer Wahl der Tennisschuhe immer zu Schadenerstazforderung unserer Mitglieder (vertreten durch den Vorstand) beim Bucher führt und unvermeidbar ist. Die Regulierungssummen in einen solchen Fall beginnen bei € 500,-. Ist der Boden irreversibel geschädigt können Kosten in Höhe von € 20.000 entstehen. Wer unseren Hinweis bei Kauf der Hallenschuhe mit dem Verkäufer vereinbart ist ggf. auch rechtlich auf der sicheren Seite. Eine gute Beratung durch den Händler oder seiner Gehilfen der großen Shops (Online und Ladengeschäfte) würde sicher unsere Situation (Diese Worte an Euch richten !!!) vereinfachen. Alle unsere Mitglieder möchten wir bitten mit unseren Gästen bei falscher Schuhwahl über diesen Inhalt freundlich und unmittelbar zu sprechen. |
|
Stefan Wunnenberg Letzte Änderung: 5 Jahre 11 Monate her von swu. Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert. |
Club - Vorteile
Mitglieder können