50 Väter und Ihre Familien feiern bis in den späten Abend unsere Siege
Wir haben am Himmelfahrtstag unser Medenspiel gegen den THC Horn-Hamm im Stadtpark mit 6:3 gewonnen. Damit haben wir vorerst unsere Tabellenführung - bei noch 2 ausstehenden Spielen - in der Verbandsliga ausgebaut. Es waren - wie versprochen - äußerst spannende Spiele bei schönem Wetter und viel Sonnenschein zu sehen. Nach den Einzeln stand es 3:3; allerdings konnte Horn-Hamm alle 3 Spiele nur jeweils im Match-Tie-Break gewinnen. Damit lagen wir zum ersten Mal in dieser Saison nach den Einzeln nicht in Führung. Aber erneut konnten wir unsere Doppelstärke eindrucksvoll unter Beweis stellen. Das 2. und 3. Doppel konnten wir klar mit 6:1 und 6:0 bzw. 6:0 und 6:2 gewinnen. Unser 1. Doppel machte es spannender; es benötigte den Match-Tie-Break. Damit haben wir im bisherigen Saisonverlauf in den 3 Auswärtsspielen alle Doppel gewonnen! Wir haben unseren mannschaftlichen Kampfgeist erneut dokumentiert. Im übrigen wurden - wie in den bisherigen Spielen - alle spielbereiten Spieler eingesetzt; in der Begegnung gegen Horn-Hamm waren alle 10 Mannschaftsmitglieder spielbereit und wurden auch eingesetzt!
Das anschließende Essen und Zusammensein mit unseren Freunden vom THC Horn-Hamm verlief außerordentlich harmonisch und gesellig. Fotos sind beigefügt. Mitglieder beider Mannschaften kannten einander.
Die Mannschaft hat sich sehr über die Unterstützung durch unsere zahlreichen Schlachtenbummler gefreut. Wir hatten dank unserer Anhänger das Gefühl, ein Heimspiel auszutragen. Der THC am Forsthof dominierte das Zuschauergeschehen. Wir bedanken uns vielmals bei unseren Unterstützern - Ihr wart toll!
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Wir haben noch 2 Heimspiele zu absolvieren und treffen zunächst am 15.6. um 9 Uhr auf unseren - nach derzeitigem Tabellenstand - stärksten Konkurrenten, den THCC Rot-Gelb Hamburg. Unser nächster Gegner spielt am kommenden Samstag gegen Grün-Weiß Harburg. Wir werden rechtzeitig berichten und zu unserem Spiel einladen.
Spielbericht von Jürgen Einhausen