Für alle Vereine haben wir die Sourcen für eine optimierte Leistung an eure Provider angepasst. Nachfolgend eine sehr kurze Anleitung zum Einspielen (RESTORE) eurer entsprechenden optimierten Sourcen im Backup-Archiv eures Vereins bei Vereine helfen Vereinen.
RESTORE
- Entpacken der Sourcen beim Provider ins Verzeichnis <directory>
- Subdomain zeigt nach <directory>/Web beim Provider einrichten
und config.php editieren:
['settings']['script.url'] = 'https://[<subdomain>]/'; - DB beim Provider anlegen und Daten importieren mysql[<datum_uhrzeit>].sql
und config.php editieren:
['settings']['database']['type'] = 'mysql';
['settings']['database']['user'] = '';
['settings']['database']['password'] = '';
['settings']['database']['name'] = ''; - Versenden von e-Mail einrichten
config.php editieren:
['settings']['phpmailer']['smtp.username'] = '';
['settings']['phpmailer']['smtp.password'] = '';
['settings']['phpmailer']['smtp.host'] = '';
['settings']['admin.email'] = '';
['settings']['email']['default.from.name'] = ''; - config.php nach <directory>/config/config.php kopieren.
- Nach Umzug auf euren Provider, erstellen wir eine Weiterleitung auf eure URL z.B. Subdomain siehe Pkt. 2., so das alle "alten" Links auf den neuen Provider zeigen. Hierzu müsst Ihr uns Eure neue URL (https://[<subdomain>]/) zum Buchungssystem nennen.
Anmerkung: Die beiden Archive (image*.zip und image*.tar.bz) der Sourcen sind identisch. Eine Weiterleitung von http://[subdomain]/ nach https://[subdomain]/ für die Subdomain sind empfehlenswert und können typischerweise bei den Providern eingestellt werden. Die techn. Voraussetzungen für eine Installation beim Provider sind PHP 7.0 bis 7.4 (nicht Version 8.x) und MYSQL 5.7.x (nicht Version 8.x). Die Versionen 8.0 werden mit dem nächsten Upgrade unterstützt, jedoch nicht vor 2022.
FAQ
Fehlersuche beim e-Mail Versand
- Debugging anschalten, hierzu sind Änderungen in der config/config.php vorzunehmen:
ini_set('display_errors', 1);
$conf['settings']['phpmailer']['smtp.debug'] = '2'; - Die Fehlermeldungen werden im Browser (z.B. nach Anlegen einer Reservierung) angezeigt. Anbei ein Beispiel:
2022-03-04 08:44:18 SERVER -> CLIENT: 220 xxx.goserver.host ESMTP Postfix (Debian/GNU)
2022-03-04 08:44:18 CLIENT -> SERVER: EHLO mein-verein.tennis-platz-buchen.de
2022-03-04 08:44:18 SERVER -> CLIENT: 250-xxx.goserver.host 250-PIPELINING 250-SIZE 1073741824 250-ETRN 250-AUTH PLAIN LOGIN 250-ENHANCEDSTATUSCODES 250 8BITMIME
2022-03-04 08:44:18 CLIENT -> SERVER: AUTH LOGIN 2022-03-04 08:44:18 SERVER -> CLIENT: 334 VXNlcm5hbWU6
2022-03-04 08:44:18 CLIENT -> SERVER: YWFh
2022-03-04 08:44:18 SERVER -> CLIENT: 334 UGFzc3dvcmQ6 2022-03-04 08:44:18 CLIENT -> SERVER: YWFh
2022-03-04 08:44:20 SERVER -> CLIENT: 535 5.7.8 Error: authentication failed: authentication failure
2022-03-04 08:44:20 SMTP ERROR: Password command failed: 535 5.7.8 Error: authentication failed: authentication failure
2022-03-04 08:44:20 SMTP Error: Could not authenticate. 2022-03-04 08:44:20 CLIENT -> SERVER: QUIT
2022-03-04 08:44:20 SERVER -> CLIENT: 221 2.0.0 Bye
2022-03-04 08:44:20 SMTP connect() failed. https://github.com/PHPMailer/PHPMailer/wiki/Troubleshooting
Fragen: Stefan Wunnenberg - 0174 2657 984
Hinweise:
- phpMyAdmin - webbasierendes Programm für Datenbanken (mit dem Browser bei euren Provider einloggen)
- FileZilla - dieses Proramm gibt es für euer Windows Betriebssystem zum Kopieren (hochladen) von Dateien zwischen euren Betriebssystem und euren Provider.