Liebe Mitglieder und Freunde des THC am Forsthof, was war das für ein verrücktes Jahr. Corona hat vieles auf den Kopf gestellt, hat uns aber auch gezeigt, dass die Krise uns trotz Abstandsregeln irgendwie auch zusammenschweißt. Mit gemeinsamer Kraft haben wir alle Herausforderungen Bestmöglichst gemeistert und das Beste aus der Situation gemacht. Der Spielbetrieb konnte dank der schnell gebauten Sommeronlinebuchung mit Einschränkungen weiterlaufen (Besten Dank an Stefan Wunnenberg IT), ja und selbst zu der jetzigen Jahreszeit ist die Außenanlage noch in Betrieb. Ein besonderer Dank gilt hier unserem engagierten Platzwart Volker Ockenfuss, der in diesem Jahr weit über sein Aufgabenbereich die erforderlichen Maßnahmen für den Spielbetrieb umgesetzt hat. Auch unsere Reinigungskraft hat die neuen Herausforderungen an die Hygienemaßnahmen super umgesetzt.
Trotz aller Umstände konnten wir auch sportliche Erfolge beobachten und können folgenden Teams gratulieren: Die U12 ist in diesem Jahr nach spannenden Wettkampfspielen aufgestiegen. Bei den Hamburger Hallenmeisterschaften wurden Ilka Herzberg (Damen 45) und Guido Eberhard (Herren 55) Nebenrunden-Meister. Die Herren 55 schafften in der Winterrunde den Aufstieg in die Nordliga, die Herren 65 in die Hamburg-Liga. In der Sommersaison bedeutete der Gruppensieg unserer 1.Damen 40 Pokal: Sie sind die beste Damen 40 Pokal Mannschaft Hamburgs. Und auch unsere Herren 40 sind im Sommer Gruppensieger geworden und aufgestiegen. Weiterhin Glückwunsch an unsere Herren 70 zum Nordliga-Aufstieg. Am spannendsten machte es wohl unsere Herren-Mannschaft bei ihrem Aufstieg. Das wichtigste Spiel gegen Blumenau wurde im entscheidenden letzten Doppel mit 13:11 im Match-Tiebreak gewonnen. Noch einmal Glückwunsch an alle Teams. Das 2te Forsthofer Couple-Cup konnte Einglück durch eine tolle Organisation und Einhaltung aller Coronavorschriften stattfinden und das letzte LK-Hallen-Turnier in Hamburg bei uns in der Forsthofer Tennishalle durchgeführt werden. Vielen Dank an die Organisatoren.
Vielen Dank auch an Mariola, die uns bis zur Schließung der Gastronomie flexibel und liebevoll bis zum Schluss verwöhnt hat.,mVon mir ein ganz besonderer Dank an das gesamte Vorstandsteam, die mit der neuen Situation das bestmögliche für den Spielbetrieb umgesetzt hat. Danke auch an die Trainer, die sich mit diesen Umständen anpassen mussten und durch die Schließung der Halle nun damit abfinden mussten, dass sie auf einmal Ihre Arbeit nicht mehr ausführen durften. Danke auch an Euch Mitglieder, Ihr habt Euch an die vorgegebenen Hygienevorschriften und Bestimmungen gehalten, somit brauchten wir von uns aus in unserem Verein keinen einzigen Corona-Fall melden.
Das gemeinsam Erlebte in diesem Jahr verbindet und wir haben gemerkt, wie wichtig es ist, sich gegenseitig zu helfen, zu unterstützen und füreinander da zu sein. Für diejenigen, die in diesem Jahr beruflichen oder gar persönlichen Verlust erlitten haben, wünsche ich viel Kraft und Zuversicht für das kommende Jahr.
Nun ist es endlich Zeit, sich etwas zurückzulehnen.
Wir wünschen Euch und Euren Familien ein wunderschönes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und ganz viel Glück im neuen Jahr! Bleibt bitte alle weiterhin gesund!
Mit sportlichen und weihnachtlichen Grüßen Andreas Schmidt (1. Vorsitzender)