Hosting Optionen - Aufwand und Kosten

4.98 (51 Stimmen)
Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern inaktiv

Liebe Tennisfreunde,

bitte schaut mal, ob nachfolgendes neues Hosting Angebot (für € 78,- pro Jahr) zum Reservierungssystem etwas für euren Verein ist. Wir haben auch eine kleine Umfrage zum Hosting beigelegt, um später die Ergebnisse mit Euch in unserem Kreis zu teilen. Bitte nehmt euch hierfür 5 Minuten Zeit, es hilft anderen Vorständen von Euren Erfahrungen zu profitieren. Zu Anregungen oder Info könnt Ihr mich wie bisher einfach anrufen.

lieben Gruß, Stefan

September 2023

Hosting Angebot


Betreff: Ihr möchtet die Software nicht selber hosten?

Aufgrund der Anfragen vieler Tennisvorstände nach einem Hosting Angebot und entsprechenden Vorgesprächen, möchten wir allen Vereinen unseren neuen gemeinschaftlichen Weg vorstellen.

Gründe und Wünsche, die genannt wurden:

  • Gute Erfahrungen des Hosting im ersten Jahr.
  • Zusammen eine hochverfügbare Infrastruktur zu nutzen.
  • Optimale IT Betriebsbedingungen und Supportunterstützung
  • Die Kosten auf viele Vereine verteilen.
  • Die Gemeinschaft "Vereine helfen Vereinen" zu stärken und zu unterstützen.

Unser gemeinschafliches Projekt "BOOKINGSYSTEM for FREE" wurde in 2020 mit der Corona Ready Version bundesweit von vielen Tennisvorständen unterstützt und ist heute dort beliebter Bestandteil der Organisation des Spielbetriebs geworden. Der THC am Forsthof e.V. als einer der Initiatoren dieser Sofortaktion mit dem Weg "kostenloses Hosting zur Coronazeit" ist heute noch Träger der Hostingkosten vieler Vereine. An dieser Stelle möchten wir uns einmal besonders bedanken bei allen Tennisvorständen, die "BOOKING for FREE" bereits in eigner Regie (ca. 30%) nutzen und die Aufgabe des Hosting teilen, so das Vereine sich gegenseitig bei Provider Fragen helfen können. Auf diesem Weg sind gemeinsam viele spezifische und professionelle Lösungen bei den Vereinen entstanden. Entsprechendes Know How zum IT Betrieb im Providerumfeld diverser Anbieter liegt nach nun mehreren Jahren vor.

Für Vereinsvorstände und Tennisabteilungen, die von diesen Erfahrungen und Lösungen profitieren möchten, gibt es ab September 2023 einen neuen optionalen Weg von "Vereine helfen Vereinen" für weitere 5 Jahre (Kosten und Planungssicherheit) zu fairen und vernünftigen Konditionen als Rundum-Sorglos-Paket.


Rundum Sorglos Paket neu

Optionales Hosting - Software as a Service

Für Tennisvereine hat der THC am Forsthof e.V. in Kooperation mit seinem Provider ein attraktives Angebot zum Hosting - Software as a Service (SaaS). Für den Fall, dass Ihr euer Reservierungssystem nicht in eigner Regie hosten möchtet.

  • SaaS Hosting: komplett € 120,-*1) pro Jahr. Inkl. mehrfach tägliche Generationen - Datensicherung außer Haus und Support täglich von 09:00 Uhr bis 21:00 Uhr. (auch am Wochenende)

oder

  • für Tennisvereine, die in der Gemeinschaft den Corona Ready Weg*2) gegangen sind als Rundum-Sorglos-Paket

€ 78,- pro Jahr

inkl. 2nd und 3rd Level Support*3)


Deine Ansprechpartner haben mindest. 10 Jahre Erfahrung im Betrieb und der Entwicklung dieser Software, so habt Ihr auch zu allen techn. Wünschen immer direkten Kontakt mit den Entwicklern der Software.

*1) keine Hostingkosten im ersten Jahr (12 Monate)

*2) Installation aller Corona Ready Version/Varianten von BOOKING for FREE und gültig bis 15.03.2024. Die Kapazität ist ausgelegt auf 20% für bisher betriebenen Vereins - Buchungssysteme (ab 2020) auf der Vereinsinfrastruktur des THC am Forsthof e.V.


Jetzt das eigene Projekt starten mit den webgo Webhosting Paketen für Eurer Reservierungs- und Buchungssystem

Gute Gründe

Lösungen zur Kostenersparnis an Euch weitergeben und gemeinsam teilen.

Wusstet Ihr, das alle unsere Software-Module seit 2020 für den Betrieb bei unseren Provider Webgo optimiert sind(?)

Die Effizenz der IT Ressourcennutzung für einem gemeinschaftlichen Betrieb in der IT Infrastruktur eines der innovativsten Unternehmen im Providermarkt, ermöglicht eine Energieeinsparung von bis zu 50% durch diese Synergie. Unsere langjährige Kooperation mit Webgo bietet die Möglichkeit uns auch in ökologie und effizientz Fragen technisch zu entwickeln.

Mit jeder Installation des "BOOKINGSYSTEM for FREE" bei Webgo wird die Öko-Bilanz berücksichtigt und positiv beeinflusst durch den Einsatz moderster und aufeinander abgestimmter Technologien.

Hosting Best Practice

Dabei werden eure energieoptimierten Reservierungssysteme im Rechenzentrum (RZ) von Webgo getrieben von regenerativen Energien (Ökostrom). Der Stromverbrauch im RZ pro Reservierungssystem wird dabei auch durchgehend auf Effektivität durch ein Monitoringsystem überwacht, damit Ihr nie auf beste Performance in Effizenz, Ergonomie und die Leistungsfähigkeit eures vereinseignen Reservierungssystems verzichten müsst.

Aus der Initiative "Vereine helfen Vereinen" um den Vorsitzenden des THC am Forsthof e.V. (Andreas Schmidt) und der Webgo GmbH wurde im Sommer 2022 in einer größeren IT Umstellung eine sehr effizente, integrierte und skalierbare Lösung umgesetzt, die wir gern mit einem Angebot zur Kostenersparnis an Euch weitergeben wollen, damit wir uns zusammen noch in vielen Jahren über unsere Reservierungssysteme freuen können.


Linksammlung: Webgo Rechenzenrtum

Kostenübersicht und Support

Personal
Corona Ready
best practice
Plus 24h
Lizenzkosten
keine
keine keine

Durch den Einsatz von freier Software oder einem Open Source Reservierungssystem können erhebliche Kosten eingespart werden, den es fallen keine Kosten für die Softwarelizenzen und Updates der Software an.

Die Kostenstruktur verlagert sich von Lizenzierung hin zur Anpassung und Implementierung. Die anfänglichen Kosten für die Umstellung werden dadurch kompensiert, dass in eigenes Know-How investiert wird. Das Projekt "Vereine helfen Vereinen" zum Reservierungssystem für Tennisanlagen hat zum Ziel sich hier im Kreis von Vereinen gegenseitig zu helfen und zu unterstützen.

Hostingkosten Saison 2024 1.) € 0,- € 0,-

Hostingkosten übernimmt der THC am Forsthof e. V. im ersten Jahr (mind. 12 Monate). In dieser Zeit kann die Software zu jeder Zeit auf den Provider des Vereins umgezogen werden.

Diese Migration wird durch "Vereine helfen Vereine) begleitet und wird bei 90% der Vereine beim Provider des Vereines neben die Vereinshomepage installiert.

So entstehen keine weiteren Betriebskosten und die Vereine bleiben nicht nur bei techn. Betriebsfragen in der Gemeinschaft verbunden. Wir überwachen unsere Systeme in unserer Gemeinschaft auch nach der Migration und reagieren oftmals bereits proaktiv, sollte mal etwas mit dem Provider in Schieflage geraten.

Wartungskosten ink. Softwareupdates € 0,- € 0,-

Der Begriff IT-Wartung beschreibt einen umfassenden Prozess. Dieser beinhaltet die regelmäßigen Überprüfungen, Wartungsarbeiten und Updates für das IT-Systeme eines Reservierungssystems.

Die IT-Wartung dient dazu, Fehler zu beheben, Sicherheitslücken zu schließen und die Leistung des IT-Systems zu optimieren.

Weitere infos siehe Punkt: Features -> Performance & Sicherheit - optimale Betriebsumgebung

Verfügbarkeit 2.) 99,9% 99,99%

Anwendungen mit einer Verfügbarkeit von vier Neunen (oder 99,99 Prozent), könnten 52 Minuten und 36 Sekunden pro Jahr nicht verfügbar sein. Eine Verfügbarkeit von drei Neunen (99,9 Prozent) erlaubt 8 Stunden und 46 Minuten Ausfallzeit.

Die Reservierungssysteme des THC am Forsthof e.V. weisen in den letzten 8 Jahren eine Verfügbarkeit von 99,99% aus.

Support
Forum & FAQ

FAQ" steht für "Frequently Asked Questions," was "Häufig gestellte Fragen" bedeutet. Unsere FAQ aus unserem Forum ist eine Sammlung von Fragen und dazugehörigen gebündelten Antworten zum Reservierungssystem im Allgemeinen und zu den Modulen/Add-ons der Tenniserweiterungen.

Die FAQ zum Reservierungssystem dienen dazu, wiederkehrende Fragen zu beantworten und euch schnellen Zugriff auf relevante Informationen zu ermöglichen.

Support Telefon, Instant-Messaging und e-Mail 3.)

Wir sind in den Zeiten 08:00 Uhr bis 21:00 Uhr für euch täglich telefonisch (auch am WE und Feiertags) erreichbar.

WhatsApp und Signal (Open Source) sind unsere zweit häufigen und beliebten Kommunikationskanäle (Instant-Messaging) unter uns Vereinen zum Reservierungsystem und werden eingesetzt für Screenshots, Videos und andere Medieninhalte um uns auch in Gruppen auszutauschen.

Wir bevorzugen die Kommunikation per Telefon, - insbesondere zu allen techn. Themen, mit dem Vorteil, das idR. ein Entwickler der Software euer Gesprächspartner ist.

Inbetriebnahme Realisierung-Workshop 1½h 2½h

Einführung und Implementierung eures Reservierungssystems in einem ca. 1,5 Stunden Meeting im Kreis eurer Organisatoren.

Das Gespräch wird geführt von einem Entwickler der Software mit solider Betriebserfahrung (Tennishallenverwaltung für mehr als 10 Jahre) und den Organisierenden deines Verein. Für alle Teilnehmer ist kein IT Vorwissen notwendig um die Mächtigkeit der Software in Arbeitsprozesse (Workflow) umsetzen zu können. IT lastige Betriebsfragen rund um die Infrastrutur und Fragen zur API der Software oder des modularen Source Code können im direkten Anschluß bei Interesse geführt werden.

Betriebsbegleitung ½h 2h

Unsere Betriebsbegleitung bezieht sich auf den Prozess nach dem Realisierung-Workshop und dem Start des Systems, bei dem Experten dabei unterstützen, eurer Reservierungssystem effizient und den individullen Wünschen entsprecht zu betreiben und zu verwalten.

Dieser Service kann verschiedene Aspekte der Operationsabläufe abdecken und hat das Ziel, sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert und euren Anforderungen entspricht.

Migration innerhalb 12 Monate ½h ½h

Die Migration des Reservierungssystems sollte innerhalb von 12 Monaten (kostenloses Hosting durch Vereine helfen Vereinen) erfolgen und ist der Umzug der Software und Daten auf euren Provider (Hosting), bestenfalls auf den Hoster eurer Vereinshomepage, so das keine weiteren Providerkosten anfallen.

Der Umzug wird "falls benötigt" von Vereine helfen Vereinen begleitet und ist zu euren tagesaktuellen Backupdaten technisch dokumentiert, so das für eure Mitglieder und Buchenden alles wie gewöhnlich weiterlaufen wird, denn diese merken keine Auswirkungen durch die Migration.

Das System wird für ca. 10 Minuten während der Umstellung (z.B. in der folgenden Winterpause ohne Spielbetrieb) nicht erreichbar sein.

Gut zu Wissen: Nach einer erfolgreichen Migration (Dauer 1/2 bis 2 Stunden) können wir später zu jeder Zeit euer System auch LIVE re-aktivieren (Dauer ca. 5 Minuten). Dieser Fall kommt sehr sehr selten vor, ist dann dem Verein aber eine sehr große Hilfe.

Features
Webspace inkl. HTTPS und Subdomain

Webspace ist von grundlegender Bedeutung, um eine Web-App im Internet zu hosten und sie für Benutzer weltweit zugänglich zu machen. Die Wahl des richtigen Webspaces und Hosting-Anbieters hängt von den Anforderungen Ihrer Website, Ihrem Budget und anderen Faktoren ab. Es ist wichtig, einen zuverlässigen und sicheren Hosting-Provider zu wählen, um eine optimale Leistung und Verfügbarkeit Ihrer Website sicherzustellen.

Performance & Sicherheit opt. Betriebsumgebung

Eine optimale Betriebsumgebung für die Performance der Anwendung und Sicherheit der Web-App erfordert eine kontinuierliche Überwachung, Aktualisierung und Anpassung an neue Sicherheitsbedrohungen und Performance-Herausforderungen. Es ist auch wichtig, sich bewusst zu sein, dass Sicherheit und Performance oft Hand in Hand gehen, und dass das Vernachlässigen einer dieser Aspekte die Effektivität des anderen beeinträchtigen kann.

Performance-Optimierung:

  • Schnelle Server und Netzwerkinfrastruktur
  • Caching: Implementieren von Caching-Mechanismen.
  • Serverseitige Optimierung: Optimieren der Serverkonfiguration für die Anwendung (Web-App)

Sicherheitsoptimierung:

  • Firewalls und Intrusion Detection Systems (IDS)
  • SSL/TLS-Verschlüsselung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates des Betriebssystems und der Serversoftware
  • Datensicherung und Wiederherstellung: regelmäßige automatische Backups und erstellen Sie Wiederherstellungspläne
  • DDoS-Schutzmaßnahmen
DSGVO Konformität

Die DSGVO stehen für das Wort „Datenschutzgrundverordnung“ und steht für eine Verordnung der Europäischen Union, die auf die Verarbeitung personenbezogener Daten abzielt. Im Speziellen steht sie für den Schutz von personenbezogenen Daten und der Gewährleistung eines freien Datenverkehrs.

Durch diese Verordnung stehen in der EU nicht nur Unternehmen und Dienstleister in der Pflicht, sondern auch Institutionen wie Schulen oder Universitäten und gemeinnützige Vereine.

Cookie Disclaimer

Cookie Disclaimer ist ein Bestandteil des Reservierungssystems zur Einhaltung von Datenschutz- und Datenschutzgesetzen, insbesondere in Regionen mit strengen Vorschriften wie der Europäischen Union. Sie gewährleisten Transparenz und geben den Benutzern Kontrolle über ihre Daten, indem sie ihnen Informationen darüber bieten, wie Cookies verwendet werden, und die Einwilligung einholen, wenn dies erforderlich ist.

CSS + CI des Vereins

CSS (Cascading Style Sheets): CSS steht für "Cascading Style Sheets" und ist eine Stylesheet-Sprache, die verwendet wird, um das Erscheinungsbild und die Formatierung von Webseiten zu steuern.

Corporate Identity (CI): Corporate Identity bezieht sich auf das einheitliche Erscheinungsbild und die visuelle Identität deines Vereins. Es umfasst Designelemente wie Logo, Farbschema, Schriftarten.

Addons/Plugins für den Tennissport

Unsere Module von "Vereine helfen Vereinen" für den Tennisbetrieb

Addons und Plugins sind Erweiterungen oder Module, die in Softwareanwendungen, insbesondere in Open-Source-Software, integriert werden können. Sie fügen zusätzliche Funktionen oder Eigenschaften hinzu, um die Anwendungsleistung und -funktionalität zu erweitern oder anzupassen.

Spachanpassungen für den Tennissport

Sprachanpassungen (Lokalisierung) beziehen sich auf die Anpassung für den Tennisbetrieb (Branche/Sportart) von Texten, Inhalten oder Benutzeroberflächen des Reservierungssystem, um sie für verschiedene Sprachen und die Tennisanforderungen zugänglich und verständlich zu machen.

Lokalisierung: Lokalisierung geht über die reine Übersetzung hinaus und berücksichtigt geografische und rechtliche Unterschiede. Sie kann Anpassungen an Währungen, Datums- und Zeitformaten, Maßeinheiten und erfordern.

Addons/Plugins PAYPAL Integartion

Integrationsoptionen: PayPal-Buttons in die Web-App einbetten und nutzen der PayPall APIs (Application Programming Interfaces) für eine umfassendere Integrationen.

Hinweis: In der "Corona Ready" Version kann ein PayPal Bezahlvorgang nach der Buchung angestoßen werden, ohne API Einbindung. Vorteil: Privisionszahlungen für den Bezahldienst des Drittanbieters können reduziert werden.

Kostenstruktur (TCO)

  1. Hostingkosten übernimmt der THC am Forsthof e. V. im ersten Jahr (mind. 12 Monate). In dieser Zeit kann die Software zu jeder Zeit auf den Provider des Vereins umgezogen werden. Diese Migration wird durch "Vereine helfen Vereine) begleitet und wird bei 90% der Vereine beim Provider des Vereines neben die Vereinshomepage installiert. So entstehen keine weiteren Betriebskosten und die Vereine bleiben nicht nur bei techn. Betriebsfragen in der Gemeinschaft verbunden. Wir überwachen unsere Systeme in unserer Gemeinschaft auch nach der Migration und reagieren oftmals bereits proaktiv, sollte mal etwas mit dem Provider in Schieflage geraten.
  2. Die Verfügbarkeit ist bestimmt durch das Maß an Ausfallzeiten der Infrastruktur zum Betrieb des Reservierungssystems pro Jahr.
  3. kein Abo oder Subscription Model, d.h. für gemeinnützige Vereine einmalige Kosten nach Absprache zum Festpreis.

Eine grobe Kostenstruktur für die Open Source Lösung in der Gemeinschaft "Vereine helfen Vereinen" mit gegenseitiger Unterstützung ist in den Varianten der Software gegenübergestellt und hier zu finden: Kosten der Varianten »



Umfrage zum Hosting