Über zwei neue Kooperationspartner dürfen wir uns in 2019 freuen. Die nachfolgenden Plakate lassen sich mit einem Klick vergrößern. Alle weiteren Informationen zu den Kooperationen mit unseren neuen Partnern findet Ihr auf unserer Partner Seite ».
Login
Mitglieder Service
Mitglieder profitieren vom Club-Rabatt beim Einkauf von Tennis-Equipment, Kleidung und Schuhe.und vielen Dienstleistungen z.B. der Besaitung deines Tennisschlägers.
Informationen z.B. über die Rahmenplanung Steilshoop Nord:
Aktuelles für Mitglieder bietet unseren Mitgliedern viele weitere Information. Nach deiner Registrierung und Anmeldung kannst du "Aktuelles für Mitglieder »" und es werden an dieser Stelle weitere Angebote angezeigt.
Jugendliche Mitglieder sind berechtigt, freie Hallenstunden für 5,- € zu buchen! Aktion für Jugendliche »
jeden Donnerstag ab 15:00.(ausgenommen in den Schulferien) Für die Teilnahme ist keine Mitgliedschaft erforderlich. Die Kosten betragen pro Kind und Mal 5 Euro.
a.) Outdoor: Gäste, die mit Vereinsmitgliedern spielen möchten, müssen bei der Gastronomie eine Gast-Spielmarke zum Preis von 10,00 € kaufen. Ein Gast/Mitglied darf diese Regelung 3 mal im Jahr nutzen..
Hamburg Steilshoop: Ein Essen hat euch aus Mariola's Küche besonders gut gefallen, dann sendet uns doch ein Foto und helft Mariola dieses schöne kullinarische Angebot bekannt zu machen.
Motto: Lecker zu vernünftigen Preisen
Über weitere auch tagesaktuelle Angebote aus der Küche informiert Maria täglich auf der großen Kreidetaffel auf unserer Tennisanlage direkt am Bramfelder See.
Mariola wünscht uns Forsthofer und Freunden eine erfolgreiche Saison, faire und spannende Spiele und bietet uns Sportern Trost bei Speis und Trank, sollte ein Spiel mal verloren gehen.
Wer Mariola's Küche, - mit einem kurzen Kommentar, bewerten möchte hilft allen Mariola's Angebot in unserem Stadtteil einzuordnen und schreibt ein paar Worte hier: https://goo.gl/iDbjUH »
Mariola und Familie wünschen uns Forsthofern, allen Frosthofer Freunden und Gästen eine schöne und erfolgreiche Sommersaison!
Die talentinos bringen neuen Schwung in das Tennistraining. Eine Erfolgsgeschichte nimmt Ihren Lauf und wir waren als erster lizensierter talentino - Club von der ersten Stunde in Hamburg dabei!
In der Kinder- und Jugendarbeit gehen wir neue Wege! Mit talentinos setzen wir in unserer Jugendarbeit konsequent ein innovatives Konzept des Deutschen Tennisbund um. Mit den neuen Lehrmethoden macht den Kindern Tennis von Anfang an Spaß, und auch die talentino-Website ist einfach toll!
Impression aus dem letzten talention - Camp im Forsthof vom Roland & Helmut am 28.12.2016:
Die Tenniseinsteiger im Alter von 4-14 Jahren werden nach dem Prinzip „Play + Stay- Spielend Tennis lernen“ an den Tennissport herangeführt.
Wir verfolgen eine gezielte Weiterentwicklung vom Einsteiger bis zum Könner in drei Lernstufen mit unterschiedlichen Bällen und auf angepassten Platzgrößen.
NEU:In jeder Lernstufe wird der Erfolg für Kinder und Verwandte sichtbar:
auf dem Platz(Übungen, Wettkämpfe),
im Kinderzimmer(Erfolgsposter mit Aufklebern)
und im Internet(www.talentinos.de)
Für Kinder ist es immer wieder eine Motivation die Aufgaben der jeweiligen Tests zu meistern, um das Tennisspiel in seinen Variationen immer besser zu beherrschen.
Durch das geplante Vorgehen, regelmäßige Schulungen und neuartige Spiele und Übungen garantieren wir eine hohe Trainingsqualität für Ihre Kinder.
Natürlich sind auch Eltern herzlich eingeladen, sich vom Tennisfiber ihrer Kinder anstecken zu lassen! Machen Sie mit bei einem Familienturnier (bitte unsere Trainer ansprechen) oder besuchen Sie ein Schnuppertraining z.B. am Tag der offenen Tür am 06.05.2015 oder gerne unsere Trainer auf der Tennisanlage ansprechen.
An die Sportlehrer der Region:
Sie möchten gemeinsam mit unseren Tennistrainer Team (mind. jeweils 30 Jahre Erfahrung in der Ausbildung) eine neue Sportart mit den Schülern entdecken?
Wir unterstützen den Schulsport auch mit Ausrüstung und Sachspenden. Sprechen Sie uns an.
Ansprechpartner: Roland Gripp 0162 59 144 76 (mobil)
Erfolgsposter für Zuhause
10 Aufkleber zum Lern-Fortschritt (grün/orange/rot)
Erfolg für Kinder(4 bis 12 Jahre) und Verwandte sichtbar
Hamburg Forsthof: Es können spannende und sportlich umkämpfte Spiele erwartet werden. Das Team aus Blumenau geht als leichter Favorit ins Endspiel um den begehrten Oberliga-Aufstieg (nur eine Mannschaft steigt in der 5er Gruppe G51 auf ), zieht man den Vergleich aus den bisher gespielten Matches in der Gruppe. Anmerkung: (..) in der Gruppe stehen noch zwei Begegnungen aus. Das letzte Match für die Mannschaft um Rolf Zander findet am kommenden Samstag (Startzeit 16:00 Uhr) in unserer Halle statt. Mariola hat einiges für die Besucher vorbereitet. Wir drücken Euch den Daumen.
So., dem 28.02 1:30 Uhr: Leider aber leistungsgerecht verloren! Nach dem Spiel wurde schon etwas der Aufstieg mit unseren Tennisfreunden aus Blumenau bei Mariola gefeiert.
Hamburg Forsthof: Beim Damentraining unseres Teams D50 wurde das neue Logo des THC am Forsthof e.V. vorgestellt. Wolfgang, das ist gelungen und auch für das schöne Mannschaftsfoto möchten wir uns bedanken. So neu und frisch ist auch unser Partner KarstadtSports. Fragt doch mal bei einem Besuch im Quarree Wandsbek nach Herrn König und zeigt Ihm Eurer schönes Mannschaftsfoto. Herr König wird Euch gefallen, Ihr erkennt Ihn an dem Fluggerät auf dem er gerne steht und genau so wir Ihr durch die Hallen fegt. Sport aus Leidenschaft verbindet und sagt einfach, -beim Erstbesuch, das Ihr in Steilshoop Tennis spielt. (..) ein schönes erholsames unaufdringliches Einkaufserlebnis kann beginnen. Nur mal gucken ist auch erlaubt.
Besonders beeindruckend ist, das unsere D50 auch schon Fans und Zuschauer beim Training um sich scharren. Wir werden demnächst mal Nachfragen, denn an Kaffee und Kuchen kann es alleine nicht liegen. Tolle Mannschaft die D50 und immer gut informiert. Habt Ihr uns doch erzählt, das Ihr Euch besonders auf Eure 3 Heimspiele freut und Ihr sehr zufrieden mit Euer Gruppeneinteilung der Medenspiele S2016 seit. Euren Dank an den HTV geben wir gerne weiter, denn nicht nur Ihr habt mehr Heimrecht als Auswärtsspiele. Unsere 17 Mannschaften freuen sich auf 43 Heimspiele. 37 Mal werden wir zu Gast sein und müssen reisen. Sweet Home und Heimspielstärken nutzen hieß es bei den D50.
Hamburg Forsthof: Technisches Tennisequipment zur Unterstützung des Trainings ist im Forsthof kein Fremdwort. Ein videogestütztes Training an der Ballmaschine zur Korrektur des optimalen individuellen Bewegungsablaufes der Grundschläge wird immer gerne zur Leistungskontrolle eingesetzt und macht viel Spaß bei der Entwicklung der persönlichen Schlagtechnik in simulierten Spielsituationen. Ein weiteres tolles Spielzeug für Groß und Klein, ist der Sony „Smart Tennissensor?. Alle die Ihn einmal ausprobiert haben, bescheinigen diesem elektronischen technischen Produkt ein großes Potenzial zur Trainingsunterstützung. Doch schaut einmal selbst:
Live - Anzeige aller Trainings - Leistungsdaten unmittelbar auf dem Trainingsplatz
Trainingshilfen 2.0 - All-in-One
LIVE - Daten
Bei unseren Club-Trainern buchbar.
Treffpunkt (auf dem Schläger) [Ort]
Geschwindigkeit des Schägers [km/h]
Geschwindigkeit des Balles [km/h]
Spin / Drall des Balles
Live Video Unterstützung / Zeitlupen
Statistiken zur Leistungskontrolle
bei allen Schlägen: Volley, Smash, Vorhand, Rückhand, Aufschlag.
Die Ergebnisse der SERVE-OPEN werden LIVE im WEB veröffentlicht. Auf der Anlage werden die aktuellen Ergebnisse auf 2 Flachbildschirmen präsentiert. So kann zu jeder Zeit die Bestwerte eingesehen werden.
Investition rund um den Schläger:
2 x Sony Smart Sensor (neuste Version) 6 x Test Schläger ink. Adapter für Sony Smart Sensor zum Verbleib bei unseren Trainern. + 20 x Griffbänder + 100 Overgripp + Jeweils vom Hersteller empfohlene Saite 200 Meter Organisation der Pflege + Besaitung: Helmut Daum
Umbau des Wilson Steam 105S
Gute Information für die Spieler des 105S von Wilson: Wilson hat die Kalibationsdaten für den S105 bereitgestellt. Damit Ihr Euren Steam 105S mit der All-In-One nutzen könnt, muss die Griffabschlußkappe gewechselt werden. Achtung Bitte die Griffstärke berücksichtigen.
Beschaffung Tennis-Testschläger und Kosten/Aufwand für den THC am Forsthof e.V.
vorläufige Preisinformation:
Forsthofer Mitglieder
Externe
Verleih Schäger
5,-- Euro/Stunde
10,-- Euro/Stunde
Verleih Sony Smart Sensor
5,-- Euro/Stunde
10,-- Euro/Stunde
gerechnet für ROI in einem Jahr bei Beschaffung der Schläger durch den THC am Forsthof e.V.
Finanzierungsbeitrag:
Anmerkung:
Die Kosten (ca. 200,-- Euro/anno) für die Meßgeräte der SERVE-OPEN können vollständig eingespart werden. Und ein geplanter externer Trainingssaufruf zur SERVE-OPEN (Mitgliederwerbung/Werbung für Tennis - Training) in der regionalen Presse kann erfolgen und leicht und effizient (2 x 1 Stunde Gruppentraining/Analyse) geleistet (Kosten für die Trainerleistungen z.Z. unbekannt) werden.
Präsentation als kostenloses Angebot:
Wir werden unsere Anlage auch als stationären SERVE-OPEN - Messplatz bei uns auf der Tennisanlage einrichten, der auch von unseren Trainern zur allgemeinen Trainingskontrolle genutzt wird. Ich schätze ca 500-2000 TennisspielerInnen werden per Anno dieses Forsthofer Angebot mindestens einmal nutzen.
Zur weiteren Belebung der Anlage und Mitgliederwerbung werden wir z.B. in der Sommersaison ein Angebot der folgenden Art medial beleiten und in unserer Region bewerben:
Tennisschläger beim THC am Forsthof e.V. ausprobieren, immer donnerstags in der Stunde vor Sonnenuntergang. Der Sony Smart Sensor wird wie bei Harry Potter der Sprechende Hut verraten, ob der Schläger zu Dir passt. Unsere Trainer und Besaiter (Tipps zum Schläger trimmen und individuell optimieren gibt es kostenlos) stehen beraten dabei zur Seite.
Wie schell ist Dein Aufschlag heute?
SERVE-OPEN beim THC am Forsthof e.V. ist ein Angebot unserer Trainer Deinen Aufschlag zu optimieren. Mit Videoanalyse und Kontrolle mit der neuen technischen Messanlage beim THC am Forsthof e.V. Kontrolliere Deinen Treffpunkt oder prüfe die Effektivität des Kickaufschlages. Wussten Sie, das die Verletzungsgefahr mit der Geschwindigkeit des Aufschlages ansteigt.
All-In-One - Systemaufbau
für die Technik Interessierten
Ein LIVE - Messplatz der Marke All-In-One in unserer Halle auf Platz 1 ist mit weinig Aufwand eingerichtet. Hierfür braucht es ein paar Freiwillige, die Lust haben ein paar Kabel zusammen zu stecken. Natürlich braucht es auch etwas Hardware, die es zu beschaffen gilt:
Hardware + Aufwand
Kosten
+
WLAN in der Halle
- RJ45 Adapter female/female - Cat6 Patchkabel 0,2 meter
~ 70,-- €
+
Samsung Monitor P2470HD
extrem starke Leuchtstärke !!!, damit unsere neuen Leuchtmittel in der Halle das Bild nicht überstahlen. Ebenso bei Sonneneinstrahlung im Outdoor- Einsatz. Handbuch
RK3288 + WiFi & Bluetooth mit abgesetzten Antennen und sehr geringen Verbrauch <10Watt +++ Alarmsystem sendet SMS wenn System abgeschaltet/stromlos wird. Referenzmessung gegen WEB-CAM
ntenna Module - Bluetooth (power A) - WiFi 802.1 n
DC 5V USB 5fach - out: 5V/8A in:240V
IR - Remote Control
HDMI HD Adapter
ARM Quadcore - 2.4 GHz - 4/64 GByte
USB 3.0 - WEBCAM - HD 1280x1024 - Autofokus / Motion stabilized
WIFI Remote Controll - Pad 808 (ca 50 Euro) aus Altbestand
~ 700,-- €
+
Sony Smart Sensor
+ zwei Verbindungseinheiten (SO1 & HD1)
~ 250,-- €
+
Test Schläger der neusten Generation
d.h. aber auch: Testschläger wird es nicht umsonst geben, denn Sie müssen gepflegt und regelmäßig besaitet werden. Wer eigenes modernes Material spielt, schlägt umsonst auf !!!
Kooperationspartner - Anfragen @Forsthofer Marketing - Team
+
Ladestation bei Mariola - Der Akku des Sony Smart Sensor muss vor den Spiel voll geladen sein.
2h Arbeit
+
50 Meter Netzwerkkabel CAT6 + RJ45 konfektioniert + Verlegen
3h Arbeit
+
2 Meter HDMI Kabel + Verlegen und Kernbohren 1)
59 Minuten
+
220 Volt Versorgung + Verlegen und Kernbohren wie 1)
20 Minuten
+
500 Quadratmeter Bluetooth
0 Minuten
+
Diebstahlschutz des Flachbild TV - Mit Schloss + Schlüssel und Abrissschrauben / Monitorständer / Maschinenschraubensatz
~ 50,-- €
Kosten + Aufwand SUMME:
10h MA + 1000 - 1500,-- €
Vorteil einer integrierten stationären Lösung: Einschalten und die Anlage ist betriebsbereit. Dadurch ist die Anlage sehr einfach zu betreiben. Die einzige notwendige Konfiguration ist die Auswahl des Testschlägers (Schlägertyp) am Touchpad der Anlage. Eine stationäre Anlage hat weitere Vorteile: Robust + kein Akkubetrieb (leere Akkus, weil vergessen wurde diese zu laden) und die sehr leichte Bedienung!
Nachteil einer individuellen Lösung (wie von Sony präferiert): Vorraussetzung ist ein leistungsfähiges Smartphone/Pad (OS-Android, i-OS). Wenn man Google fragt, - kommt: Nur 50% unserer Mitglieder haben so ein Gerät. Zeitaufwändige Software-Installation und für viele (geschätzt 80%) auch noch zu komplex. 70% der Personen, die dieses Equipment gut finden, finden schon alleine den Link zur Sony Software nicht innerhalb von 1/2 Stunde Suchaufwand, muss vermutet werden.
Der TV - Fachbildschirm wird an der Wand gegenüber der Wandseite des Trainerraums angebracht, damit er vom Spielenden und Trainer optimal eingesehen werden kann. Schön ist auch das die Verkabelung im Trainerraum stattfinden kann. Das sieht nicht nur professionell aus, sondern macht auch jeden Kableverleger spaß.
Bei dieser Installationsvariante kann auch leicht eine zentrale Stromunterbrechung per Schalter neben/bei den 3 x Lichtschaltern für dien Hallenbeleuchtung verbaut werden. So läuft der Stromzähler nur wenn der Sony Smart Sensor genutzt wird.
Auf der Suche nach neuem Mess-Equipment für die SERVE-OPEN 2016 waren wir zu Gast am 09. Mai 2015 bei der WILSON Burn Challenge im Club Apria Poppenbüttel.
"Der neue Sony Smart Sensor ist ein überzeugendes Produkt und wir müssen den Einsatz dieses Mess-Equipment für die SERVE-OPEN 2016 prüfen." sagt das Veranstaltungsteam beim THC am Forsthof e.V.
Auf der Suche nach neuem Mess-Equipment waren wir zu Gast am 09. Mai 2015 bei der WILSON Burn Challenge im Club Apria Poppenbüttel.
Bilder von Stefan W. und mit freundlicher Genehmigung von Wilson
T-Shirts für Kids können über unseren talentino - Beauftragten angefragt werden. Bitte bei...
Hinweis zum Datenschutz
Wir bieten hier die Timeline des THC am Forsthof zur Einsicht an. Diese wird auf unserer Seite für Sie eingeblendet. Sie brauchen hierfür keinen eigenen Facebook Zugang.
Hinweis: Mit Aufruf des Links "facebook" werden Inhalte von Facebook nachgeladen. Der Abruf der Inhalte erfolgt mit den Einstellungen Ihres Browsers. Weitere Informatioen finden Sie bei unseren DSGV Konformitätserklärung zum Datenschutzerklärung »
Unserer Datenschutzerklärung haben sie bereits zugestimmt. Mit Einführung neuer Funktionen auf unserer Homepage unterliegen diese Änderungen, auf die wir Sie hier aufmerksam machen wollen.
Sie möchten die Timeline eingeblenden und hier einsehen(?)
Unser Club-Trainerteam ist seit vielen Jahren vom DTB für den Leistungsbereich zertifiziert und die stetige Fortbildung (alle 6 Monate) garantiert ein Tennistraining auf fortwährenden hohem Nieveau für Dein suveränes Tennisspiel. Unere Club-Trainer beantworten gern Eure Fragen.
Tennisschule am Bramfelder See
Trainer Tipps
Neu
Sven Bendlin DTB A-Lizenz Trainer
Wie du deinen Aufschlag auf das nächste Level hebst!