Über zwei neue Kooperationspartner dürfen wir uns in 2019 freuen. Die nachfolgenden Plakate lassen sich mit einem Klick vergrößern. Alle weiteren Informationen zu den Kooperationen mit unseren neuen Partnern findet Ihr auf unserer Partner Seite ».
Login
Mitglieder Service
Mitglieder profitieren vom Club-Rabatt beim Einkauf von Tennis-Equipment, Kleidung und Schuhe.und vielen Dienstleistungen z.B. der Besaitung deines Tennisschlägers.
Informationen z.B. über die Rahmenplanung Steilshoop Nord:
Aktuelles für Mitglieder bietet unseren Mitgliedern viele weitere Information. Nach deiner Registrierung und Anmeldung kannst du "Aktuelles für Mitglieder »" und es werden an dieser Stelle weitere Angebote angezeigt.
Jugendliche Mitglieder sind berechtigt, freie Hallenstunden für 5,- € zu buchen! Aktion für Jugendliche »
jeden Donnerstag ab 15:00.(ausgenommen in den Schulferien) Für die Teilnahme ist keine Mitgliedschaft erforderlich. Die Kosten betragen pro Kind und Mal 5 Euro.
a.) Outdoor: Gäste, die mit Vereinsmitgliedern spielen möchten, müssen bei der Gastronomie eine Gast-Spielmarke zum Preis von 10,00 € kaufen. Ein Gast/Mitglied darf diese Regelung 3 mal im Jahr nutzen..
Am Samstag, 04. August haben Jürgen und Barbara Einhausen zu "Lothar's Gedächtnis Doppelturnier" 2018 auf der Anlage am Bramfelder See eingeladen. Nach 12 Doppelspielrunden waren alle Platzierungen 2018 mit den Endspielen um 18:30 Uhr bei den Damen und Herren ausgespielt. Ein sehr schöner Tennistag, den Barbara und Jürgen uns geschenkt haben, war bei der Siegerehrung an den Tischen der Spielerinnen und Spieler zu hören. Dank geht auch an das Team um unsere Clubwirtin für die Rundumbetreuung nicht nur im kulinarischem Umfeld.
talentinos trainieren montags mit unserem Clubtrainer Roland auf Platz 9 - Käfig
talentinos auf der Tennisanlage am Bramfelder See: Unsere Talentinos haben am dritten Spieltag das erste Medenspiel in der Altersgruppe U12 - Klasse 1 nicht verloren und feierten diesen Erfolg mit den Sportfreunden aus Heimfeld bei "gemütlichen" Snacks aus Mariolas Küche. Das Team freut sich auf die nächsten zwei Medenspiele in der 2er Mannschaft beim SC Condor (Sa. 23.06.2018 09:00) und HNT Hamburg (Sa. 30.06.2018 09:00). Tennisspielen macht Spaß konnte man heute aus dem Team bei der Nachbesprechung mit Roland zum Medenspiel-Erlebnis vom Wochenende hören. Wir wünschen Euch viel Spaß bei Euren Spielen, wenn es am Ende heißt: "Spiel, Satz, Match und viel Tennis-Spaß".
Trainer Tipp
An unserer Ballwand (Platz 11) können die Übungen und Spiele unserer Clubtrainer vertieft werden. Boris Becker hat in seiner Jugend viel an seiner Volleytechnik an der Ballwand geübt, ist aus den Kreisen der Profis zu hören. Mischa und Alexander Zverev vermutlich auch, müsste man vermuten können.
Für die Verbesserung des Volleys könnt Ihr an einer Seite der Wand starten und Euch im Side-Step zur anderen Seite bewegen, während Ihr Volleys gegen die Wand spielt. Die Schlägerspitze zeigt beim Volley beim kurzen Ausholen möglichst nach oben und je besser Ihr seid, desto mehr Abstand könnt Ihr zur Wand halten. Mit welchem Abstand gelingt Euch der Seitenwechsel ohne Ballaufsprung.
Grundsanierung der Tennishallenbeleuchtung des Tennisclubs THC am Forsthof
Die Beleuchtung der Tennishalle wurde in der 27.KW. 2018 modernisiert und auf energiesparende LED-Beleuchtung umgerüstet. Das Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit fördert diese Sanierung im Rahmen eines Klimaschutzprojekts.
Unser Vorstandsteam freut sich auf das zukünftige Ergebnis. Wir werden mit der neuen Anlage ca. 60% an Energie einsparen, über die gesamte Lebensdauer der Anlage werden ca. 550 Tonnen Kohlendioxid weniger verbraucht. Aufgrund dieser Daten geht der Verein davon aus, dass sich die Investition realistisch nach 6-7 Jahren bereits für den THC amortisiert hat.
Die Amortisierungszeit ist abhängig von den Betriebsstunden und der Einstellung der Beleuchtungsstärke.
Seit einigen Jahren haben wir über neue Konzepte für die Beleuchtung nachgedacht.
Mehrere Beleuchtungskonzepte werden auf diesem Sektor angeboten, die wir uns nicht nur technisch, sondern auch vor Ort, bei schon durchgeführten Hallensanierungen uns angeguckt haben. Beim direkten Tennisspielen in der Halle überzeugte uns dann ein Konzept der Firma SVEA Lighting.
Durch die Förderung von Klimaschutzprojekten durch den Bund eröffneten sich für uns ganz neue Perspektiven, sodass unsere endgültige Entscheidung der Sanierung beschleunigt wurde.
40 Prozent Förderung bedeuten für uns, dass etwa 31.800,00 € Euro vom Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit für das Projekt bereit gehalten wird, -.„Sanierung der Beleuchtung in der Tennishalle des THC am Forsthof e.V.“, lautet sein offizieller Titel, unter dem es beim Projektträger Forschungszentrum Juelich geführt wird.
Das Antragsverfahren bedarf seiner Zeit, sodass wir erst am 10.04.18 den Auftrag an SVEA-Lighting GmbH & Co. KG vergeben konnten. Unterstützt wird das Projekt auch vom HSB (Hamburger Sportbund), der sich mit einem zinslosen Darlehen über 15.600 € und einem Zuschuss von 4200 € beteiligt.
Auf den richtigen „Durchblick” kommt es an. Viele Tennisspieler/-innen sind fehlsichtig. Aber eine gute Sehleistung ist Voraussetzung für eine sichere und optimale Sportausübung. Also auch für den richtigen „Durchblick” gilt:
regelmäßig die Sehleistung überprüfen lassen
Fehlsichtigkeiten mit Sehhilfen korrigieren lassen
Sportbrille/Kontaktlinsen auch beim Tennisspielen tragen
Schwaches Licht = Schwaches Spiel!
Viele Tennishallen sind schlecht beleuchtet. Das schwaches Licht auch schwaches Spiel bedeutet, ist belegt. Insbesondere bei Älteren, die häufig fehlsichtig sind, spielt die Beleuchtung eine wesentliche Rolle, da die Sehleistung bei ungünstiger Beleuchtung stark abnimmt. Da die Anpassung der Augen an geringe Beleuchtungsstärken relativ lange dauert, ist es ratsam, schlecht beleuchtete Hallen bereits einige Zeit vor dem Tennismatch aufzusuchen.
Wichtig: Die Beleuchtung schon bei der Hallenauswahl mitberücksichtigen!
Eine starke und richtige Ausleuchtung zur Ausübung unseren bewegten Sports in jeder Lage und in allen Spielsituationen ist uns sehr wichtig, bei der Wahl eines GU:
Wir haben uns als Generalunternehmer (GU) für die in Hamburg ansässige Firma SVEA Lighting GmbH entschieden. Eine individuelle Lichtplanung ist ein Schlüssel-Faktor.
Für den Umbau in der Halle ist es erforderlich, die Halle befristet für die Benutzung teilweise oder ganz zu sperren. Geplant ist es, die Umbauarbeiten bis zum Ende Juli abzuschließen. Wir bitten um Verständnis, falls die Halle in dieser Zeit in der Sommersaison (bei schlechtem Wetter) als Alternative für die Außenplätze nicht zur Verfügung steht.
unterstüzt vom Förderverein Während wir uns aktuell darüber freuen dürfen, wenn mal ein Team in die Oberliga aufsteigt, gab es Zeiten, in denen über Jahrzehnte verschiedene Teams in der Regionalliga spielten. Unser Verein war in Norddeutschland bekannt, während er heute ein Club für Freizeitsportler ...
Wie du deinen Aufschlag auf das nächste Level hebst!
Wir haben neue Videos zum Aufschlagtraining veröffentlicht. Interessierte folgen den Links und landen in der Online-Tennisschule von Sven Bendlin mit vielen weiteren guten Tennis-Stoff. Hier drei Videos mit Tipps zum Aufschlag auf unserer Homepage:
1:56 - Tennis Aufschlag Ballwurf Wie du den Ball richtig wirfst.
4:20 - Tennis Aufschlag Griffhaltung So findest du den richtigen Aufschag-Griff
5:26 - Tennis Aufschlag verbessern In 3 Schritten zu einem besseren Aufschlag!
T-Shirts für Kids können über unseren talentino - Beauftragten angefragt werden. Bitte bei...
Hinweis zum Datenschutz
Wir bieten hier die Timeline des THC am Forsthof zur Einsicht an. Diese wird auf unserer Seite für Sie eingeblendet. Sie brauchen hierfür keinen eigenen Facebook Zugang.
Hinweis: Mit Aufruf des Links "facebook" werden Inhalte von Facebook nachgeladen. Der Abruf der Inhalte erfolgt mit den Einstellungen Ihres Browsers. Weitere Informatioen finden Sie bei unseren DSGV Konformitätserklärung zum Datenschutzerklärung »
Unserer Datenschutzerklärung haben sie bereits zugestimmt. Mit Einführung neuer Funktionen auf unserer Homepage unterliegen diese Änderungen, auf die wir Sie hier aufmerksam machen wollen.
Sie möchten die Timeline eingeblenden und hier einsehen(?)
Unser Club-Trainerteam ist seit vielen Jahren vom DTB für den Leistungsbereich zertifiziert und die stetige Fortbildung (alle 6 Monate) garantiert ein Tennistraining auf fortwährenden hohem Nieveau für Dein suveränes Tennisspiel. Unere Club-Trainer beantworten gern Eure Fragen.
Tennisschule am Bramfelder See
Trainer Tipps
Neu
Sven Bendlin DTB A-Lizenz Trainer
Wie du deinen Aufschlag auf das nächste Level hebst!